Worauf muss ich bei der Nutzung von KI im beruflichen Alltag achten? Diese Frage stellen sich viele Arbeitnehmer. Wir haben wichtige Tipps und Verhaltensregeln für den Umgang mit KI im beruflichen Kontext für Sie zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, KI-Fettnäpfchen erfolgreich zu umgehen.
Unternehmen, die KI Systeme nutzen, müssen sicherstellen, dass diese Systeme ethischen Standards entsprechen. Das gelingt durch sorgfältige Auswahl des Anbieters, regelmäßige Audits und die Sicherstellung menschlicher Kontrolle über die KI-Entscheidungen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie in Ihrem Unternehmen die fünf Prinzipien für den ethischen Umgang mit KI praktisch umsetzen können.
ChatGPT kann datenschutzkonform genutzt werden, als User muss man aber einige Umwege dafür in Kauf nehmen. Wir geben Ihnen 4 Tipps, wie Sie aus personenbezogenen Daten anonymisierte oder pseudonymisierte Daten machen, bevor Sie diese bei ChatGPT eingeben.
Diese Frage stellen sich Unternehmende, Mitarbeitende und Privatpersonen. Wir haben die passenden Antworten für alle, denn Datenschutz ist eine gemeinsame Verantwortung, die alle betrifft.
KI ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Trotzdem oder gerade deshalb stellen sich viele Menschen die Frage, ob die Technologie uns als Menschheit gefährlich werden könnte. Wir beleuchten die Gefahren, die KI in sich birgt, können aber gleichzeitig Entwarnung geben: es gibt Wege, diese Gefahren zu reduzieren.